Termin

Titel:
Lesung: Jutta Treiber – “Solange die Zikaden schlafen”
Kalender:
edition lex liszt 12
Datum:
28.06.2022 19:30 - 21:30
Autor:

Kapazität:
Unlimitiert
Teilnehmer:
Kopieren:

Beschreibung

Lesung: Jutta Treiber – “Solange die Zikaden schlafen”

Jutta Treiber ganz persönlich – ihr Werk, ihr Leben, ihre Geschichte.

JUTTA TREIBER
Solange die Zikaden schlafen
Roman
Neuausgabe
Coverbild: Josef R. Pauschenwein
Brosch.,168 Seiten, €20,–
ISBN: 978-3-99016-206-4

Annas Mutter ist an Krebs gestorben, und es fällt Anna sehr schwer, mit diesem Verlust zu leben. Der Vater ist ein gefühlskalter Mensch, der die Welt vorwiegend durch das Kameraauge betrachtet. Daher hatten Anna und ihre Schwester eine weitintensivere emotionale Bindung an die Mutter. Die warmherzige Großmutter kann diese Lücke ein wenig füllen. Eines Tages stellt der Vater den Töchtern seine neue, sehr junge Freundin Christine vor. Konflikte sind vorprogrammiert, die Spannungen werden schier unerträglich. Erst als in der Wohnung Feuer ausbricht, ändert sich die Situation … Jutta Treiber erzählt vom Schmerz, der mit einem so großen Verlust einhergeht, aber auch von der Möglichkeit, ihn in etwas Positives zu verwandeln. Es ist ein Roman über das Weiterleben trotz allem und die Kraft der Hoffnung.

Jutta Treiber wurde 1949 in Oberpullendorf geboren. Nach dem Studium der Germanistik und Anglistik an der Universität Wien unterrichtete sie 15 Jahre lang am Gymnasium Oberpullendorf. Seit 1976 arbeitet sie auch im Kino Oberpullendorf mit. Seit 1988 ist Jutta Treiber freiberufliche Autorin. Sie schreibt für Menschen jeden Alters. Ihre Bücher wurden in 25 Sprachen übersetzt. Jutta Treiber hat mehr als 50 Büchergeschrieben und mehr als 3000 Lesungen in 22 Ländern Europas (und Asiens)gehalten. Ihr literarisches Werk wurde mit vielen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Österreichischen Kunstpreis.

 Eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Jennersdorf

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.