Buchpräsentation– RAIMUND KEINRATH - Katzengold
Oberpullendorf Rathaussaal
Buchpräsentation
Begrüßung – Bgm. JohannHeisz
RAIMUNDKEINRATH - Katzengold - Ein Tausend-Hügel-Krimi. Coverbild: MaritaMakowitschka
Katzengold - Der Landstrich zwischenGeschriebenstein und Buckliger Welt ist üblicherweise recht beschaulich. Dochdiese vermeintliche Idylle trügt, wie man spätestens seit dem Auftritt deseigenwilligen Polizeiermittlers Pollak in Raimund Keinraths erstem Roman „Mordbuben“weiß. Seitdem sind 18 Monate vergangen, Pollak ist längst pensioniert, undCorona hält die Welt in Atem. Auch ihm kommt das Virus näher, als es ihm liebsein kann, und es schlägt unerbittlich zu, sodass er in eine tiefe Lethargiefällt.
Erst die Begegnung mitdem patenten Huber-Bauern, verdächtige Umtriebe auf einem Ödhof mit seinenfragwürdigen Bewohnern und das mysteriöse Verschwinden eines harmlosenTrafikanten holen ihn aus diesem Tief, und er versucht, das Rätsel, das sichihm offenbart, zu lösen. Auf seine Weise. Im Pollak-Stil. Detailreich zeichnetRaimund Keinrath in seinem zweiten Roman seine Figuren. Die Krimihandlung nimmtzuweilen Umwege über gesellschaftsphilosophische Betrachtungen, führt inüberraschenden Wendungen aber immer zum Hauptmotiv zurück: der Gier, die denMenschen zum Unmenschen macht.
RaimundKeinrath - wurde 1961 imBurgenland geboren, lebt mit seiner Familie in Langeck und arbeitet imHauptberuf als Bank- und Finanzdienstleister. Erste Kurzgeschichten entstandenbereits in frühen Jahren, danach auch Romane, die zunächst allerdingsunveröffentlicht blieben. Lang galt Keinraths Interesse vor allem demScience-Fiction-Genre, woran er auch seinen elaborierten Schreibstilentwickelte. Sein Debüt-Roman Mordbuben, im März 2020 in der edition lex liszt12 erschienen, muss jedoch der Gattung Krimi zugeordnet werden. Katzengold istRaimund Keinraths zweiter Kriminalroman mit seinem Protagonisten Major Pollak.