Termin

Titel:
KUGA Kulturvereinigung. Eine Dokumentation II KUGA Kuturna zadruga. Dokumentacija II Deutsch | Kroatisch
Kalender:
edition lex liszt 12
Datum:
02.12.2022 19:00 - 23:00
Autor:

Kapazität:
Unlimitiert
Teilnehmer:
Kopieren:

Beschreibung

MANUAL BINTINGER
GERLINDE STERN-PAUER (HG.)
KUGA Kulturvereinigung.
Eine Dokumentation II
KUGA Kuturna zadruga.
Dokumentacija II
Deutsch | Kroatisch
Coverbild: Paul Grill
Brosch., Abb., ca. 220 Seiten, € 20,–
ISBN: 978-3-99016-237-8
Die KUGA Kulturvereinigung/Kulturna zadruga im burgenländischen Großwarasdorf/Veliki Borištof feiert 2022 ihr 40-jähriges Bestehen. Über der Arbeit der KUGA steht der Gedanke der gewachsenen Multikulturalität der Region Rechnung zu tragen, diese zu fördern und erlebbar zu machen. Der aktuelle KUGA Obmann Manuel Bintinger und die ehemalige Obfrau Gerlinde Stern-Pauer haben KUGA-Aktivistinnen und Aktivisten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie langjährige Weggefährtinnen und Weggefährten gebeten, einen Beitrag zu verfassen, in dem sie ihren
ganz persönlichen Bezug zur KUGA beschreiben.
Ein besonderes Augenmerk soll auf den Initiativen, Veranstaltungsreihen und Eigenproduktionen und der Jugendarbeit der KUGA liegen. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums wurde eine Dokumentation verfasst, die das erste Jahrzehnt der KUGA beleuchtet. In dieser Ausgabe stehen die Jahre 1993 bis 2022 im Fokus.
KUGA Kulturvereinigung/Kulturna zadruga svečuje 40 ljet postojanja. Uzrok za premišljavanje i bilanciranje. Prvi dio dokumentacije je izašao 1992. Ov drugi dio se bavi s djelovanjem do danas.

Manuel Bintinger
1987 geboren, zweisprachig aufgewachsen in Großwarasdorf/Veliki Borištof. Schulische Ausbildung in Großwarasdorf und Oberpullendorf, Studium (BKS) am Institut für Slawistik, Wien. Die Musik, welche ihm in die Wiege gelegt wurde, begleitet ihn bis zum heutigen Tag. Hauptberuflich ist er in der Musik- und Veranstaltungsbranche tätig. Obmann der KUGA seit 2015, Kind der KUGA seit eh und je.

Gerlinde Stern-Pauer
1960 geboren, zweisprachig aufgewachsen in Großwarasdorf/Veliki Borištof. Studium der Psychologie an der Universität Wien. Ausbildung zur Klinischen und Gesundheitspsychologin sowie Psychotherapeutin in Wien sowie Gesundheitsmanagement an der Fachhochschule Pinkafeld. Langjährige Obfrau der KUGA und seit 2015 mit der Organisation des kroatischen und mehrsprachigen Angebotes befasst.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.