×

Warnung

You must use an API key to authenticate each request to Google Maps Platform APIs. For additional information, please refer to http://g.co/dev/maps-no-account

Termin

Titel:
Antiziganismus erkennen - benennen - entgegenwirken! Workshop - Dream - Road – Training
Kalender:
Volkshochschule der Burgenländischen Roma
Datum:
20.05.2022 13:30 - 18:00
Autor:

Kapazität:
Unlimitiert
Teilnehmer:
Kopieren:

Beschreibung

Antiziganismus erkennen - benennen -entgegenwirken!

Workshop- Dream - Road – Training

 Antiziganismushat weder mit der NS-Zeit begonnen noch danach aufgehört. Neben Informationenzum historischen und aktuellen Antiziganismus in Europa, insbesondere inÖsterreich, zielt dieser Workshop auf die Auseinandersetzung mit denunterschiedlichen Ausprägungen antiziganistischer Vorurteilsstrukturen ab undstellt Methoden für die schulische und außerschulische Sensibilisierungs- undBildungsarbeit vor. Zielsetzung des Trainingsangebotes ist es,multiperspektivische Zugänge zu den verschiedenen Ebenen von Antiziganismusaufzuzeigen und die kritische Befassung mit den eigenen Vorurteilen undStereotypen zu fördern. Des Weiteren sollen Handlungsmöglichkeiten erarbeitetund aufgezeigt werden. Ein Schwerpunkt ist dabei das praktische Erproben undErfahren der Übungen.

 Kursleitung:                MelindaTamás, MA
Beitrag:                      Kostenlose Teilnahme / begrenzteTeilnehmer*innenzahl
Anmeldung:              
0 664/ 35 81 489, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 EineVeranstaltung der Roma Volkshochschule Burgenland im Rahmen des EU-ProjektesDREAM ROAD mit Unterstützung der Österreichischen Gesellschaft für PolitischeBildung in Kooperation mit der Wiener Volkshochschulen – Projekt DROM –Empowerment für Roma.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.